Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Austausch der n-Wagen auf der Murrbahn???
#29
Hi,

um auch mal hier an der Diskussion teilzunehmen. Ich persönlich würde die n-Wägen jederzeit einem Quietschie und je nach Strecke auch einem DoSto-Zug vorziehen.

Grund 1: Letzten Sommer bin ich mal in Rahmen einer Fuzztour von Mannheim in einem Quietschie nach Karlsruhe gefahren. Auf dem ganzen Abschnitt von Mannheim HbF bis Mannheim Neckerau hat der Triebwagen gequietscht, sodass ich dachte, dass es mir gleich die Ohren verreißt. Da ist es mir in den n-Wägen doch viel komfortabler und ruhiger.

Grund 2: Ich setze mich lieber auf gepolsterte Bänke als auf die Bretter wie sie in den Quietschies oder teils auch in den neuen DoStos vorhanden sind.

Grund 3: Wenn du oben in einem DoSto sitzt und dir in einem Tunnel auf dem Gleis nebenan ein Zug entgegenkommt, da denkt man auch, dass es einen gleich verreißt.

Grund 4: In einem Zug aus n-Wägen hats viel mehr Toiletten als in den Triebwägen.

Grund 5: Man kann bei Störungen auch mal das Fenster aufmachen, vorallem im Sommer wichtig. Und man kann die Heizung je nach Bedarf individuell einstellen.

Das alles sind meiner Meinung nach Gründe die für die n-Wägen sprechen.

Gruß
Yugi
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Das Wort zum Sonntag - von br101 - 26. 01. 2008, 19:33
RE: Austausch der n-Wagen auf der Murrbahn??? - von Yugi500 - 28. 01. 2008, 17:36

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste