03. 11. 2013, 12:33
Hallole,
aus dem mir vorliegenden Signalbuch:
Das ist Signal H1, zeigt Halt mit gelbem Licht.
- Vor dem Signal ist anzuhalten.
- Wechselt das Signal innerhalb einer Minute nicht in "Fahrt", darf die "Fahrt auf Sicht"bis zum zweiten "Fahrt"-zeigenden Signal fortgesetzt werden.
Vor der Vorbeifahrt am Signal muss durch Bestätigen der Freigabetaste die Fahrsperre unwirksam geschaltet werden.
- Bei "Fahrt auf Sicht" ist stets mit einem liegen gebliebenen Zug oder einem anderen Fahrthindernis zu rechnen.
Deshalb ist die Geschwindigkeit des Zuges so einzurichten, dass vor jedem Fahrthindernis mit Betriebsbremsung angehalten werden kann.
Grüßle
AFu
aus dem mir vorliegenden Signalbuch:
Das ist Signal H1, zeigt Halt mit gelbem Licht.
- Vor dem Signal ist anzuhalten.
- Wechselt das Signal innerhalb einer Minute nicht in "Fahrt", darf die "Fahrt auf Sicht"bis zum zweiten "Fahrt"-zeigenden Signal fortgesetzt werden.
Vor der Vorbeifahrt am Signal muss durch Bestätigen der Freigabetaste die Fahrsperre unwirksam geschaltet werden.
- Bei "Fahrt auf Sicht" ist stets mit einem liegen gebliebenen Zug oder einem anderen Fahrthindernis zu rechnen.
Deshalb ist die Geschwindigkeit des Zuges so einzurichten, dass vor jedem Fahrthindernis mit Betriebsbremsung angehalten werden kann.
Grüßle
AFu
![[Bild: 3320-Front-DSO.jpg]](http://www.ssb-linien.de/dso/3320-Front-DSO.jpg)
----------------------------------------------------
Stuttgarts Straßen- und Stadtbahnlinien im Internet:
http://www.ssb-linien.de
----------------------------------------------------