27. 10. 2013, 15:32
Nur mal so dahingesponnen: hat man bei der SSB eigentlich auch schon an die Variante gedacht, das Areal für einen vierten (natürlich ggf. nicht ganz so großen wie zu Meterspurzeiten) Stadtbahnbetriebshof in Reserve zu behalten? Daß man einen solchen mittelfristig brauchen wird, dürfte außer Frage stehen, ebenso die Tatsache, daß in Frage kommende Flächen dafür, vor allem wenn sie auch noch einigermaßen zentral liegen sollen, extrem schwer zu finden sind. Die verkehrliche Lage ist vielleicht nicht optimal, aber doch einigermaßen brauchbar. Die Zufahrt wäre dann künftig allerdings wohl nur noch von der Landhausstraße aus möglich, da mir die Kurve von der Ostend- in die Schönbühlstraße auf den ersten Blick zu eng vorkommt. Da ginge nichts ohne vorherigen großen Kahlschlag. Aber das wäre dann wohl Sache der Detailplaner.
...im Übrigen bin ich der Meinung, daß die U15 in die Nordbahnhof- und Friedhofstraße gehört! (frei nach Marcus Porcius Cato d.Ä.)