Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
423 auf S4
#2
Hallo,

das mit dem artrein fahren hat nichts mit dem Tausch der Kurse in der Schwabstraße zu tun sondern mit der Tatsache, dass die Züge im Berufsverkehr verstärkt werden müssen (Kurzzug zum Vollzug / Kurzzug zum Langzug / Vollzug zum Langzug).
Da die Baureihen 420, 423 (und 430) steuerungstechnisch nicht miteinander kompatibel sind muss man dafür sorgen, dass für den Kuppelvorgang immer die gleichen Baureihen aufeinandertreffen.
Diese Verstärkungen finden i.d.R. in den Endbahnhöfen (Kirchheim/Herrenberg, Schorndorf, Backnang, Vaihingen, Marbach, Bietigheim, Renningen und Weil der Stadt statt). Daher wird um den damit verbundenen Dispositionsaufwand zu minimieren nach Möglichkeit linienrein gefahren.

Gruß

Trainspotter D
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
423 auf S4 - von ET430 - 23. 09. 2013, 20:30
RE: 423 auf S4 - von Trainspotter D - 24. 09. 2013, 07:01
RE: 423 auf S4 - von BR 430 - 26. 09. 2013, 12:12

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste