Themabewertung:
  • 2 Bewertung(en) - 3 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Haltestellenverlängerung Milchhof und Mittnachtstraße
#30
(09. 08. 2013, 19:26)Kasten 10er schrieb: ... Die Fahrzeitkürzung über die Heilbronnerstraße ist ne lachnummer;-) ...

Ja, das ist nun einmal so. 50% wollen die Fahrzeitverkürzung, die andern 50% wollen weiterhin über Nordbahnhof. Egal welche Lösung, am Ende findet sich immer jemand, der genau den Nachteil hat und 2x umsteigen muss und dann als Paradebeispiel für den "Unsinn" hingestellt wird.

Leider ist es so, dass die 50% deren der Wunsch erfüllt wurde, später still sind und nur die anderen sich beschweren. Hätte man die U15 weiterhin via Nordbahnhof fahren lassen, wäre Kritik an der unsinnigen Doppelbelegung in der Nordbahnhofstraße aufgekommen und die Beschwerden wären überall zu lesen gewesen, dass Stammheim deutlich kürzer an den Hauptbahnhof anbindbar wäre.

Bei einem 10 Minuten-Takt haben die Leute keine Zeit, 2 Minuten auf einen Zug zu warten. Es gibt genauso Beschwerden, dass der 55 (?) nicht mehr von Hallschlag zum Nordbahnhof fährt. Da wird der Weiterbetrieb gefordert.

Ansonsten bzgl. Hst. Pragfriedhof abwarten. Es zeichnen sich schon Hinweise ab, dass es wohl nicht möglich ist, die U12 in der HVZ von Vaihingen wegzunehmen. Die dann nach Dürrlewang abbiegt. Da taucht dann auch immer wieder die U8 im Lösungskonzept auf. Killesberg ähnlich durch den 20-Minuten-Takt. Darum abwarten. Auch die Trasse TU via EW nach PR (Heilbronner) ist mit der zusätzlichen U15 nicht gerade leer. Durchaus möglich, dass bereits nach einem Jahr die U15 wieder via NB fährt.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Haltestellenverlängerung Milchhof und Mittnachtstraße - von hopperpl - 10. 08. 2013, 14:33

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste