30. 06. 2013, 21:55
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 30. 06. 2013, 22:05 von Sebastian.)
In der morgigen StZ ist ein ganz lesenswertes Interview mit Vertretern von DB Netz und DB Regio zum Thema S-Bahn. Anlass ist das Inkrafttreten des neuen Verkehrsvertrags. U. a. werden die Probleme des 430 thematisiert:
"Wir haben jetzt das Versuchsfeld so klein wie möglich gemacht und fahren nur noch mit drei ET 430. In jedem Zug ist ein Techniker, um eventuelle Störungen rasch zu beseitigen. Wir haben auch den Zulauf von neuen Zügen gestoppt."
"Im Linienbetrieb mit Fahrgästen mussten wir aber feststellen, dass dabei Kräfte auf Türen und Tritte einwirken, die vorher nicht getestet werden konnten. Jetzt wird der Schiebetritt umgebaut, und die Türen werden neu justiert. Auch bei der Software sind Änderungen nötig. Das muss alles sorgfältig abgearbeitet werden."
"Wir haben jetzt das Versuchsfeld so klein wie möglich gemacht und fahren nur noch mit drei ET 430. In jedem Zug ist ein Techniker, um eventuelle Störungen rasch zu beseitigen. Wir haben auch den Zulauf von neuen Zügen gestoppt."
"Im Linienbetrieb mit Fahrgästen mussten wir aber feststellen, dass dabei Kräfte auf Türen und Tritte einwirken, die vorher nicht getestet werden konnten. Jetzt wird der Schiebetritt umgebaut, und die Türen werden neu justiert. Auch bei der Software sind Änderungen nötig. Das muss alles sorgfältig abgearbeitet werden."