(08. 06. 2013, 06:19)Zweisystemer schrieb: Nochmal: Das ist eine Vorgabe der TSI. Auch bei anderen neuen Fahrzeugen führt dies - bei unveränderten Fahrzeiten - zu Verspätungen. Eine Lösung kann leider nur sein, die entstehenden Haltezeitverlängerungen in den Fahrplan einzuarbeiten.
"Die Verantwortlichen" - wer soll das sein? die EU-Politik? Behinderten-Lobbyisten, die ihre Bedürfnisse dort durchgesetzt haben? So einfach finde ich es nicht, hier eine Schuldigen zu finden, sofern man überhaupt davon sprechen kann.
Es ist mir völlig egal wer was beschlossen hat. Tatsache ist, dass die s-bahn stuttgart jetzt zuege hat die sich dafuer nicht eignen. Die
Vorgaben haben bei der bestellung festgestanden. Es gaebe so viel andere moeglichkeiten, aber die wollte man nicht. Der fahrplan laesst sich nich aendern. Wir haben die linien die wir haben und eine taktreduzierung ist nicht moeglich. Und schon gar nicht wegen einer ..... die kein mensch braucht.
Edit Mod. Wie oft noch. Wortwahl.