11. 02. 2013, 23:05
(11. 02. 2013, 22:35)Busfan 92 schrieb: Ich glaube nicht das der Killesberg nach der Eröffnung des Astes zum Hallschlag nur noch alle 10 Minuten angefahren wird. Meines wissens gibt es ein Perlband U5 Killesberg nach Degerloch Albstr.
Du meinst alle 20 min ;-)
Ich könnte mir theoretisch eine 20-minütige Linie zum Killesberg vorstellen, die zunächst während der Bauzeit nach Degerloch fährt. Gebaut wird möglichst schnell via Eugensplatz und durch die Haussmannstraße nach Gablenberg, allerdings nicht bis ganz ins Zentrum. Endausbau des Ostastes ist dann ein bergmännischer Tunnel bis zur Ortsmitte Gablenbergs.
Während die U5 nach Echterdingen und weiter verlängert wird, auch vom Killesberg bis zur Nikolauspflege oder zwecks oberirdischer Wendemöglichkeit zum Birkenkopf. Die U16, wie ich die Linie nach Gablenberg nenne, fährt im nördlichen Endausbau via Budapester Platz bis zum Löwentor, wo ein zugegebenermaßen sehr aufwendiger (und teurer*) Tunnel zum RBK und zum Burgholzhof hoch gebaut wird. Weiter geht es vorerst zum Gebiet "Im Raiser". Nächster möglicher Ausbauschritt wäre steil den Berg runter nach Zazenhausen, wo auch das neue, nicht ganz kleine Neubaugebiet "Hohlgrabenäcker" schnellen Anschluss in die City bekommt. Wenn es dann immer noch nicht reicht, kann eine Feldberbindung nach Kornwestheim oder gar bis zur Ludwigsburger Stadtbahn geschaffen werden. Ich weiß, sehr teuer, sehr umständlich, aber irgendetwas muss die SSB sich auch für die Zeit nach U5, U6 und U12 einfallen lassen.
* Zu teuer - eigentlich kein Grund. Wie in meinen letzten Zeilen geschildert, wird die SSB nach der Anbindung von Messe und Echterdingen nicht aufhören zu bauen - also nichts von "Das kommt eh nie!".
U9 Botnang - Hedelfingen (auch außerhalb der HVZ)