Im Beitrag Nr. 121 unter diesem Thread hatte ich die Argumentation der SSB über die "Abhängigkeit der U12 von S21" wiedergegeben, die ich ja nicht teilte. Nun scheint man wohl einsichtig bei der SSB geworden zu sein. Zitat: "Der technische Vorstand der SSB, sowie der Leiter der Infrastrukturabteilung, haben nun deutlich gemacht, daß der neue SSB-Tunnel, in dem die Linien U5, U6, U7 und U15 verkehren und der einen Abzweig auf Höhe der Bibliothek für die neue U12 bietet, unabhängig von S 21 zu sehen sei und auf jeden Fall gebaut wird; auch weil die Zuschüsse von Bund und Land nur fließen, wenn die U 12 komplett realisiert wird." Dies aus folgendem Zeitungsartikel:
http://www.stuttgarter-zeitung.de/inhalt...460ab.html
Oder verwechsle ich da was?
Bemerkenswert auch der Satz: "Käme Stuttgart 21 nicht, würde der SSB-Tunnel zur „Vorsorgemaßnahme“. Er würde dann eben rein „vorsorglich“ gebaut, damit die Bahn dort zu einem späteren Zeitpunkt ihr unterirdisches Gleisvorfeld für einen Tunnelbahnhof „Stuttgart 31“ errichten könnte".
http://www.stuttgarter-zeitung.de/inhalt...460ab.html
Oder verwechsle ich da was?
Bemerkenswert auch der Satz: "Käme Stuttgart 21 nicht, würde der SSB-Tunnel zur „Vorsorgemaßnahme“. Er würde dann eben rein „vorsorglich“ gebaut, damit die Bahn dort zu einem späteren Zeitpunkt ihr unterirdisches Gleisvorfeld für einen Tunnelbahnhof „Stuttgart 31“ errichten könnte".