08. 12. 2012, 12:26
Hunde sind schon länger ein echtes Problem im ÖPNV, wenn es um automatische Abfertigungssysteme geht. Die Pariser Metro steht ebenfalls vor so einem Problem, seit der vollautomatische Meteor (M14) in Betrieb ging, da die Lichtschranken einfach dünne Hundeleinen nicht erkennen können.
Solche Unfälle kommen dort auch immer wieder vor, trotz Videoüberwachung.
Da wir nicht wissen, um was für einen Hund es sich handelt, würde ich pauschal nicht sagen, dass der Fahrer den Hund hätte erkennen müssen. Dass der Besitzer die Notbremse hätte betätigen können ist natürlich richtig, allerdings denkt man da nicht unbedingt in einer Schrecksekunde sofort daran. Und dann ists schon zu spät.
Was sagen denn die Beförderungsbedingungen in Sachen Haustier, insbesondere Hunden?
Grüße!
Solche Unfälle kommen dort auch immer wieder vor, trotz Videoüberwachung.
Da wir nicht wissen, um was für einen Hund es sich handelt, würde ich pauschal nicht sagen, dass der Fahrer den Hund hätte erkennen müssen. Dass der Besitzer die Notbremse hätte betätigen können ist natürlich richtig, allerdings denkt man da nicht unbedingt in einer Schrecksekunde sofort daran. Und dann ists schon zu spät.
Was sagen denn die Beförderungsbedingungen in Sachen Haustier, insbesondere Hunden?
Grüße!