(19. 11. 2012, 12:24)MarcoSTR schrieb: In der StZ steht noch was zu den Türen:Gegenfrage: gibt es in den 430ern nicht am Türfreigabehebel für den Fahrer eine Hebelstellung "Tür schließen" (oder so ähnlich), bei der der Schließvorgang unmittelbar einsetzt und vom Fahrgast allenfalls noch durch eine blockierte Lichtschranke verzögert werden kann? Die 423er und die DT8 (bei den 420ern scheint es ja gar nicht anders zu gehen) haben das m.W. doch auch, eben gerade damit der Fahrer im Fall einer Verspätung gewissermaßen die Weiterfahrt erzwingen kann, trotz eventuell zurückgelassener "Nachzügler".
Das es durch die neuen ET 430, noch häufiger zu Verspätungen kommen könnte, weil diese Bahnen Türen hätten, die von Nachzüglern von außen immer wieder geöffnet werden könnten. Geht das nicht auch schon beim 423?
...im Übrigen bin ich der Meinung, daß die U15 in die Nordbahnhof- und Friedhofstraße gehört! (frei nach Marcus Porcius Cato d.Ä.)