15. 11. 2012, 16:34
Also das Grundgerüst der Talquerlinien ist jetzt schon besser als vorher, denn:
U6/U7 fahren zwischen Bopser und Pragsattel im 4/6-Min.-Takt (vorher 2/8)
U5 bzw. U12/U6 fahren zwischen Möhringen und Eckartshaldenweg im 4/6-Min.-Takt (vorher z.T. 2/8).
Dass jetzt der Langzug nach dem kurzen Taktabstand kommt, ist natürlich ein Schönheitsfehler. Wenn die U12 in wenigen Jahren mit Langzügen nach Remseck in der gleichen Taktlage im 10-Min.-Takt verkehrt, wird der vermutlich behoben.
Ich bin auch gespannt auf den Fahrplan, wenn die U15 mal über Heilbronner Straße nach Stammheim verkehrt. Die Abhängigkeiten sind vom Ast Ruhbank - Heumaden bestimmt, da soll es in der Schwachverkehrszeit, wenn die U15 an der Ruhbank endet, sinnvolle Umsteigezeiten zur und von der U7 geben. In der HVZ, wenn die U15 nach Heumaden fährt, muss es auch passen und das bedeutet: die U15 fährt 2 Min. vor der U7 in der Innenstadt in Richtung S-Nord.
Im heutigen Fahrplan werden die U15-Kurzzügen, die über Nordbahnhof fahren, von den U7-Langzügen auf dem Weg nach Zuffenhausen überholt, die Taktfolge am Pragsattel zu den Industriegebieten in der Heilbronner Str. und bis Zuff. Rathaus/Kelterplatz passt also.
Wird die U15 hingegen über Heilbronner Str. geführt, fahren die Langzüge der U7 im 2-Min.-Abstand hinterher bis Kelterplatz.
Eventuell werden die Karten im Linienpuzzle auch nochmal neu gemischt, beispielsweise könnte man die Nordäste von U6/U7/U12 (wenn man auf allen Linien DT8-Doppeltraktionen unterstellt) beliebig durchtauschen.
Schließlich fahren U7/U15 auf weiten Teilen parallel. Dies war auf den Linien U4/U9 mit ein Grund für den Tausch des Westastes mit der U2 zum Hölderlinplatz.
Fazit: es bleibt spannend!
MfG
GT6
U6/U7 fahren zwischen Bopser und Pragsattel im 4/6-Min.-Takt (vorher 2/8)
U5 bzw. U12/U6 fahren zwischen Möhringen und Eckartshaldenweg im 4/6-Min.-Takt (vorher z.T. 2/8).
Dass jetzt der Langzug nach dem kurzen Taktabstand kommt, ist natürlich ein Schönheitsfehler. Wenn die U12 in wenigen Jahren mit Langzügen nach Remseck in der gleichen Taktlage im 10-Min.-Takt verkehrt, wird der vermutlich behoben.
Ich bin auch gespannt auf den Fahrplan, wenn die U15 mal über Heilbronner Straße nach Stammheim verkehrt. Die Abhängigkeiten sind vom Ast Ruhbank - Heumaden bestimmt, da soll es in der Schwachverkehrszeit, wenn die U15 an der Ruhbank endet, sinnvolle Umsteigezeiten zur und von der U7 geben. In der HVZ, wenn die U15 nach Heumaden fährt, muss es auch passen und das bedeutet: die U15 fährt 2 Min. vor der U7 in der Innenstadt in Richtung S-Nord.
Im heutigen Fahrplan werden die U15-Kurzzügen, die über Nordbahnhof fahren, von den U7-Langzügen auf dem Weg nach Zuffenhausen überholt, die Taktfolge am Pragsattel zu den Industriegebieten in der Heilbronner Str. und bis Zuff. Rathaus/Kelterplatz passt also.
Wird die U15 hingegen über Heilbronner Str. geführt, fahren die Langzüge der U7 im 2-Min.-Abstand hinterher bis Kelterplatz.
Eventuell werden die Karten im Linienpuzzle auch nochmal neu gemischt, beispielsweise könnte man die Nordäste von U6/U7/U12 (wenn man auf allen Linien DT8-Doppeltraktionen unterstellt) beliebig durchtauschen.
Schließlich fahren U7/U15 auf weiten Teilen parallel. Dies war auf den Linien U4/U9 mit ein Grund für den Tausch des Westastes mit der U2 zum Hölderlinplatz.
Fazit: es bleibt spannend!
MfG
GT6