Themabewertung:
  • 1 Bewertung(en) - 1 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Neuer VVS-Netzplan mit S4 bis Backnang
#24
Bei der Diskussion um mögliche Linienumlegungen sollte man bedenken, dass es bei der S-Bahn zahlreiche Restriktionen gibt, die sich nicht so einfach beheben lassen:
  • S1: RE und IC(E) zwischen Rohr und Herrenberg, Tübinger RE ab Bad Cannstatt
  • S2: Aalener RE und IC ab Waiblingen
  • S3: Nürnberger RE ab Waiblingen
  • S4: Eingleisiger Abschnitt ab Benningen (früher ab Freiberg) - daher auch die Begegnung der S4 Freiberg
  • S6: Eingleisige Strecke ab Malmsheim (früher Renningen)

Auch die Über-Eck-Anschlüsse sollten möglichst ideal sein:
  • Ludwigsburg (derzeit 8 Minuten)
  • Waiblingen (derzeit mit 20 Minuten sehr schlecht)
  • Zuffenhausen
  • Bad Cannstatt
  • Rohr (S1 auf S2 mit 4 Minuten sehr ideal)

Ferner gibt es mit Böblingen und Filderstadt zwei :00/:30-Knoten, die beachtet werden müssen. Und zu guter letzt sollten/müssen die Zwischentakte, die in Leonberg und Esslingen weden, weniger als 15 Minuten Wendezeit haben.

Wenn du das alles zusammen nimmst, sind Änderungen nicht ganz so einfach. Das ist ähnlich wie in München, wo ein kleiner neuer Haltepunkt eine komplette Netzumstellung erforderlich gemacht hat.

Gruß, Philipp
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Neuer VVS-Netzplan mit S4 bis Backnang - von Philipp - 31. 10. 2012, 22:25

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste