25. 09. 2012, 12:05
(25. 09. 2012, 10:19)FoxMcLoud schrieb: Sicher, dass sich das Kupplungsteil vom Tango nicht doch wie bei den 8.10ern ausziehen lässt?
Den Fotos nach glaube ich das nicht. Beim DT8.10 ist es nötig, weil die Kupplungsebene die Front an den Fahrzeugecken "schneiden" würde. Beim DT8.12 sehe ich das durch die runde Form nicht.
Vertikales Schwenken sollte ebenso möglich sein, die Bleche würden sich nicht berühren.
Und was vor allem dagegen spricht: auf den Fotos sehen die Leitungen zwischen Wagen und Kupplungskopf zu kurz dafür aus. Wäre die Kupplung eingezogen, müssten die Leitungen weiter herunterhängen, damit sie ausgezogen werden kann.