(10. 07. 2012, 20:12)dt8.de schrieb: Da liegt jetzt aber eine Verwechslung vor. Der Abschnitt von Garbe bis Hohenheim wurde niemals freigehalten, sondern der Abschnitt wurde stillgelegt, um ihn bebauen zu können.Dann sagen wir mal so: die Option auf Trassenfreihaltung hat man sich eigentlich (nur) durch das Bezirksrathaus verbaut. Man könnte aber eingleisig daran vorbei. Mehr dazu später, wenn die U3 dran ist.
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 10 Gast/Gäste