20. 02. 2012, 10:38
Ich zweifle gar nicht mal daran, dass die Oldtimerlinie 23 künftig über Budapester Platz fahren wird.
Denn dies ist m. E. nur konsequent:
Mich hätten nur die Quellen interessiert, da es in der Vergangenheit auch schon andere Lösungen bzw. Vorschläge zu diesem Thema gab.
Mir soll es recht sein, dass Linie 23 künftig den neuen Tunnel nutzt. Persönlich wünsche ich mir jetzt noch ein paar zusätzliche Haltestellen (nach dem Hauptbahnhof-Desaster) und Tageskarten.
MfG
GT6
Denn dies ist m. E. nur konsequent:
- die Hst. Pragfriedhof wird aufgegeben
- man spart sich die komplette Infrastruktur in der Friedhofstraße
- ob die neuen Weichen zw. Hbf und Türlenstr. jetzt ein Dreischienengleis Richtung Türlenstr. oder Budapester Platz erhalten ist egal - kann man also auch in Richtung Budapester Platz einbauen.
- in den neu zu erstellenden Tunnel als S21-Folgemaßnahme ist ohnehin Dreischiengleis erforderlich. Ob man das jetzt Richtung Budapester Platz oder Türlenstr. verlegt, schenkt sich nicht viel.
- Weichen oder Abzweig in Sonderbauform am Milchhof entfällt, alle Gleisstränge führen Richtung Budapester Platz
- gegenüber einer reinen Betriebsstrecke in die Friedhofstr. dürfte die betriebswirtschaftliche Rechnung für das Dreischienengleis über den Budapester Platz sprechen.
- langfristiger Erhalt gesichert, da Strecke ohnehin für planmäßigen Verkehr (U12) vorhanden.
Mich hätten nur die Quellen interessiert, da es in der Vergangenheit auch schon andere Lösungen bzw. Vorschläge zu diesem Thema gab.
Mir soll es recht sein, dass Linie 23 künftig den neuen Tunnel nutzt. Persönlich wünsche ich mir jetzt noch ein paar zusätzliche Haltestellen (nach dem Hauptbahnhof-Desaster) und Tageskarten.
MfG
GT6