Themabewertung:
  • 1 Bewertung(en) - 4 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Bahn- und Busticket der Zukunft ist elektronisch
#4
In Oldenburg (Niedersachsen) wurde der Fahrsmart/CC-Pass bereits Anfang der 90er Jahre eingeführt (Besonderheit: Bestpreisverfahren - in keinem Monat mehr als Betrag eines Monatstickets), in Bremen (wegen des gemeinsamen Verkehrsverbundes wurde dann auch in Oldenburg umgestellt) gibt es seit 2005 das BOB-Ticket ("Bequem ohne Bargeld", Bestpreisverfahren hier: Grundsätzlich wird ein 4er-Ticket-Abschnitt berechnet, pro Tag niemals mehr als ein Tagesticket). Ich habe übrigens in meiner VVS-Monatsticket-Hülle auch ein BOB-Ticket *g*.

Das Interessante ist, dass man in beiden Städten sogar sehr gut die Bevölkerungsgruppen erreicht hat, die mit elektronischen Bezahlsystemen eigentlich gar nicht viel am Hut haben.

Meinen Glückwunsch an die SSB/den VVS dass man sich nach 20 Jahren auch einer mE für Verkehrsverbund und Kunden lohnenden Entwicklung anschließt.
Neu in Stuttgart --- Neu in Stuttgart --- Neu in Stuttgart --- Neu in Stuttgart
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Bahn- und Busticket der Zukunft ist elektronisch - von starter - 09. 01. 2012, 23:03

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste