08. 01. 2012, 18:13
(08. 01. 2012, 15:27)starter schrieb: Die Abfahrten am Uff-Kirchhof der U1/U13 (immerhin eine Haltestelle, an der man umsteigen soll) sind planmäßig gleichzeitig, am Cannstatter Wilhelmsplatz hat man 3 Minuten Zeit zum Umstieg in die S-Bahn (utopisch) und an der Rosensteinbrücke sieht man bei der Einfahrt in die Haltestellte die Anschlussbahnen nur noch von hinten.Was die Anschlüsse "über Eck" angeht, würde ich mir mal ein "Mittelbahnsteig-Programm" wünschen (die Finanzierung wäre natürlich völlig utopisch). Uff-Kirchhof, Vaihinger Straße, Bopser und noch andere Haltestellen könnten so ihre Funktion als Umsteigestationen für die entsprechenden Relationen wesentlich besser erfüllen und die Umstiege wäre für die Fahrgäste viel einfacher.
Was den Umstieg in die S-Bahn und an der Rosensteinbrücke angeht: Ich nenne das mal den "Fluch des dichten Netzes". Ich reg mich in Vaihingen auch über die miesen Anschlüsse der 81er-Busse an die S-Bahn auf. Auf der anderen Seite muss man auch sehen, wieviele Abfahrten innerhalb eines Taktes stattfinden, und dass diese Abfahrten auch nich mal eben eine Minute verschoben werden können, weil dann andere (wichtigere) Anschlüsse nicht mehr gewährleistet sind.
Alle Anschlüsse miteineander zu verknüpfen geht einfach in innerstädtischen Netzen nicht, da muss man dann Prioritäten setzten. Dazu werden auch regelmäßig Fahrgastbefragugnen und -zählungen gemacht.