15. 12. 2011, 23:21
Eventuell - so paradox es klingen mag - aus Sparsamkeitsgründen. Einen Vollzug während der Einsatzeit zu schwächen, ist schließlich auch mit einem gewissen Aufwand verbunden. Und so bekommt man letztlich beide Einheiten nach Betriebschluß mit nur einem Fahrer wieder in den Betriebshof. Warum sollte man also einen Vollzug, wenn er nun eh schon mal auf Strecke ist, auch bei geringerer Nachfrage in den letzten Abendstunden nicht einfach weiter laufen lassen?
...im Übrigen bin ich der Meinung, daß die U15 in die Nordbahnhof- und Friedhofstraße gehört! (frei nach Marcus Porcius Cato d.Ä.)