30. 11. 2011, 19:01
Genau das kann aber unfreiwillig passieren, denn die Stuttgarter Netz AG will ja die Bahn darauf verklagen, dass sie die existierenden Gleisanlagen des Kopfbahnhofes vor dem Rückbau ausschreiben muss und dann selbst die ganzen Gleisanlagen oder einen Teil davon erwerben und dann ihrerseits oberirdisch einen Bahnhof betreiben. In dem Fall müsste Stadt Stuttgart aber auf die Bremse von S21 drängen, weil sie dann für keinen Nutzen für die bereits erworbenen Grundstücke bekommt. Diese Klage kann spannend werden, wenngleich die Stuttgarter Netz AG sich nicht gegen S21 an sich wehrt.
mfg fox
mfg fox
... wünscht sich, dass die SSB der Hochbahn mal zeigt, wie ÖPNV richtig geht!