29. 11. 2011, 16:41
(29. 11. 2011, 00:18)dt8.de schrieb:Ob nun öffentlich geläufig oder nicht: ist "Am Schwanenplatz" nicht auch heute noch die offizielle Straßenbezeichnung für den direkt an der heutigen Haltestelle liegenden Bäderparkplatz und dessen Zu- und Abfahrten? Die "Gockelmappe" behauptet das jedenfalls, von daher wäre gegen eine Rückumbenennung eigentlich auch nicht sooo viel einzuwenden. Andererseits kann ich mit dem jetzigen Namen "Mineralbäder" auch sehr gut leben. Immerhin sind ja gleich deren zwei in unmittelbarer Nähe, und ich unterstelle mal, daß diese beiden überregional doch etwas bekannter und öfter nachgefragt sind als das neben dem Kursaal. Umgekehrt ausgedrückt: wer wirklich dort hin will, weiß in aller Regel auch, wo er hinfahren muß.(28. 11. 2011, 17:10)botnanger tunnel schrieb: Mineralbäder habe ich umbenannt, weil es eben auch noch das Mineralbad Cannstatt gibt - ich musste schonmal Leute, die dorthin wollten, erst auf die U2 zum Kursaal verweisen.Gut, das ist ein Argument, was ich sogar gelten lasse. Dann wäre aber Leuze passender, nur dann sind wir wieder beiden Firmennamen.
Was hätte man sonst noch für Möglichkeiten? Einfach nur "Berg" - aber nur Orts(teil)namen sehen die meisten hier ja nicht so gerne (ich auch nicht). "Berger Sprudler" vielleicht noch. Oder warum nicht einfach "Unterer Schloßgarten"?
...im Übrigen bin ich der Meinung, daß die U15 in die Nordbahnhof- und Friedhofstraße gehört! (frei nach Marcus Porcius Cato d.Ä.)