26. 11. 2011, 10:34
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 27. 11. 2011, 14:24 von kavuron.)
(26. 11. 2011, 08:25)vloppy schrieb: Man kann doch einfach, fall es für das Kündigungsgesetz kommen sollte, die U15 über die Heilbronner Straße schicken (Vorteil Stammheim schneller angebunden)
Egal wie die VA endet, eine Linie sollte auf jeden Fall weiterhin vom Milchhof zum Pragsattel und Zuffenhausen geführt werden. Und an den 15er hat man sich ja inzwischen gewöhnt.
Drei Minuten Fahrzeitverlängerung von Stammheim ins Zentrum sind, glaube ich zu verkraften, und ganz eilige Zeitgenossen können ja noch zwischen Hohensteinstraße und Pragsattel in die U7 wechseln und eine ganze Minute sparen
![Smile Smile](https://forum.gtvier.de/myBB/images/smilies/smile.gif)
Zitat:und die U12 ganz regulär übern Milchhof fahren lassen.
...na das sowieso!
ciao
mgbx
Andy S.
.
S21:
Die Argumente, eine weitere Finanzierung nicht abzulehnen, sind mit Abstand zu schwach.
(Internes Papier im Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung, 8.2.2013)
Die Argumente, eine weitere Finanzierung nicht abzulehnen, sind mit Abstand zu schwach.
(Internes Papier im Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung, 8.2.2013)