03. 11. 2011, 20:07
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 03. 11. 2011, 20:11 von Sebastian.)
(03. 11. 2011, 13:34)dt8.de schrieb: ... Es darf dabei nämlich nicht vergessen werden, daß bislang sogar jede(!) B-W-Landesregierung nicht gewählt worden wäre, wenn für die Landtagswahlen dasselbe Quorum gelten würde. ...Für die großen Koalitionen in den 90ern gilt das nicht, ebensowenig wie z.B. für 1984:
http://de.wikipedia.org/wiki/Landtagswah...mberg_1984
71 % Wahlbeteiligung, 1% ungütig, CDU 52% der gültigen Stimmen => (71-1)*0.52 = ca 35 % der Wahlberechtigten.