Umfrage: Für oder Gegen Stuttgart 21, wie ist eure Meinung??
Du hast keine Berechtigung bei dieser Umfrage abzustimmen.
Ja ich bin dafür! S21 soll gebaut werden!
40.50%
49 40.50%
Ich weiß nicht! Beides ist nicht schlecht!
7.44%
9 7.44%
Nein S21 soll auf keinen Fall gabaut werden! Es gibt bessere alternativen!
52.07%
63 52.07%
Gesamt 121 Stimme(n) 100%
∗ Du hast diese Antwort gewählt. [Zeige Ergebnisse]

Themabewertung:
  • 10 Bewertung(en) - 4.1 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Für oder Gegen Stuttgart 21? Umfrage
(30. 10. 2011, 17:45)U16 schrieb:
(30. 10. 2011, 16:15)FoxMcLoud schrieb: Und wie schon erwähnt: Alle Aufträge, die die Bahn nach der Landtagswahl vergeben hat, hat sie auf eigenes Risiko vergeben und muss dafür selbst geradestehen, da sie ab diesem Zeitpunkt wusste, dass die Landesregierung S21 nicht weiter finanziell fördern wird.

Kann das die Landesregierung?!

Klar! Dazu hat sie ja den Kostendeckel von 4,5 Milliarden in den Koalitionsvertrag reingenommen. Fall ich mich hier undeutlich ausgedrückt habe: Ich meinte eine weitere Förderung oberhalb des bereits jetzt festgesetzten Landesanteil am Projekt.

(30. 10. 2011, 17:45)U16 schrieb:
(30. 10. 2011, 16:15)FoxMcLoud schrieb: Und wenn wir doch vom "worst case" ausgehen, dann zahlt das Land 1,5 Milliarden für den Ausstieg und zwischen 1,5 und 2 Millarden für einen modernisierten Kopfbahnhof und ist damit immer noch bei "nur" 3,5 Millarden, also eine satte Milliarde günstiger unterm Schnitt. Zudem hat man dann auch einen Bahnhof, der wenigstens was kann.

Und die 3,5 Milliarden Euro fehlen dann einfach mal so im Finanzhaushalt von BW? Ist das in Ordnung? Da muss ja dann irgendwo gespart werden oder BW macht mehr Schulden.

2 Milliarden davon werden doch sofort nach Projektabbruch wieder frei, denn dies ist der Landesanteil von 800 Millionen und der Bund-Anteil von 1,2 Milliarden. Da Stuttgart dann ohne modernen Bahnhof dasteht, gehe ich davon aus, dass der Bund auch für einen modernisierten Kopfbahnhof Gelder in gleicher Höhe zuschießen wird, denn immerhin hat der Bund ja auch gesehen, dass ein Bedarf für einen neuen Bahnhof vorhanden ist. Das wären schonmal 2 Milliarden, die nicht im BW-Haushalt fehlen würden, weil sie jetzt schon bei S21 eingeplant sind und dann auf K21 ungelegt werden könnten.
Bleiben noch 1,5 Millarden nach. Ich habe ja schon vorher erklärt, dass dies eigentlich nur 800 Millionen wären, da 700 Millionen ja nur das Grundstück-Rücktauschgeschäft mit der Stadt Stuttgart betreffen. Das kann ja nicht zum Schaden des Landes dastehen. Es sind also "nur" 800 Millionen EUR, die als Schaden für das Land BW entstehen würden. Das ist zugegebenermaßen eine sehr bittere Kröte, die man schlucken müsste, aber lieber 800 Millionen zahlen und dann immer noch günstiger einen ordentlichen Bahnhof bekommen als jetzt mit S21 richtig anzufangen und dann in der Mitte der Bauarbeiten festzustellen, dass kein Geld mehr da ist und dann der Streit losgeht, wer 1. die Kosten zum Weiterbau übernimmt (Bund, Land und Stadt haben schon vor langem gesagt, dass sie nicht mehr Geld bereitstellen) oder 2. die Kosten für eine Rückabwicklung übernimmt, denn es kann ja nicht angehen, dass dann mitten in Stuttgart eine riesige Baugrube klafft und die Tunnel halbfertig sind, aber kein Geld zum Weiterbau vorhanden ist.

mfg fox
... wünscht sich, dass die SSB der Hochbahn mal zeigt, wie ÖPNV richtig geht!
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Für oder Gegen Stuttgart 21? Umfrage - von U16 - 14. 08. 2010, 10:22
RE: Noch ne persönliche Anmerkung - von DasBa - 16. 08. 2010, 21:15
RE: Noch ne persönliche Anmerkung - von Andy0711 - 17. 08. 2010, 11:32
Zum Thema Abriss - von exil-stuttgarter - 17. 08. 2010, 18:44
Prios - von exil-stuttgarter - 17. 08. 2010, 21:22
RE: Prios - von dt8.de - 17. 08. 2010, 21:57
RE: Für oder Gegen Stuttgart 21? Umfrage - von FoxMcLoud - 30. 10. 2011, 19:23
Für oder Gegen Stuttgart 21? Umfrage - von Micha - 28. 08. 2020, 18:10
Für oder Gegen Stuttgart 21 ? - von Micha - 12. 09. 2022, 08:32
TdoB2023 - von AlexB2507 - 08. 04. 2023, 21:51
[split] Baufortschritt S21 - von FJK DT 8 - 23. 10. 2011, 16:04
RE: Baufortschritt S21 - von dt8.de - 23. 10. 2011, 19:37
RE: Baufortschritt S21 - von FJK DT 8 - 23. 10. 2011, 19:42
RE: Baufortschritt S21 - von dt8.de - 23. 10. 2011, 19:51
RE: Baufortschritt S21 - von FFF - 23. 10. 2011, 20:13
RE: Baufortschritt S21 - von FoxMcLoud - 23. 10. 2011, 20:28
RE: Baufortschritt S21 - von FJK DT 8 - 24. 10. 2011, 05:34
RE: Baufortschritt S21 - von Jack Lanthyer - 25. 10. 2011, 21:05
RE: Baufortschritt S21 - von JoJo - 24. 10. 2011, 15:36
RE: Baufortschritt S21 - von noname - 24. 10. 2011, 20:48
RE: Baufortschritt S21 - von WN 26 - 25. 10. 2011, 16:02
RE: Baufortschritt S21 - von dt8.de - 25. 10. 2011, 19:30
[split] Baufortschritt S21 - von Jack Lanthyer - 14. 11. 2011, 23:32
RE: Baufortschritt S21 - von noname - 14. 11. 2011, 23:46
RE: Baufortschritt S21 - von Jack Lanthyer - 15. 11. 2011, 00:06
RE: Baufortschritt S21 - von DasBa - 15. 11. 2011, 15:36
RE: Baufortschritt S21 - von Fahrkartenbenutzer - 16. 11. 2011, 07:29
RE: Baufortschritt S21 - von DasBa - 16. 11. 2011, 23:05
RE: Baufortschritt S21 - von henchen2410 - 18. 11. 2011, 19:00
RE: Baufortschritt S21 - von DasBa - 19. 11. 2011, 07:00
RE: Baufortschritt S21 - von Jack Lanthyer - 15. 11. 2011, 18:18
RE: Baufortschritt S21 - von FoxMcLoud - 15. 11. 2011, 18:45
RE: Baufortschritt S21 - von DasBa - 15. 11. 2011, 23:57

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 3 Gast/Gäste