24. 09. 2011, 22:30
(24. 09. 2011, 11:38)noname schrieb: Mal den Zwischenstand festhalten: Facebook liegt vorne mit 44 %. Nicht so hoch wie erwartet ist die Zahl der "Verweigerer" mit 28 %.
Eigentlich wäre bei den Verweigerern ja 33% richtig, denn prinzipiell bin ich einer, habe da aber nicht abgestimmt, da es falsch wäre. Bei Xing "muß" ich leider, obwohl ich eigentlich nicht will, ebenso wie bei einem "privaten" Netzwerk eines ehem. Arbeitgebers von mir. Wobei: ab wann ist ein soziales Netzwerk überhaupt ein Netzwerk, denn eine Mailingliste oder ein Netzwerk (im wahrsten Sinne des Wortes) wie Xing ist ja doch nicht ganz mit Facebook oder Twitter zu vergleichen.