Mal den Zwischenstand festhalten: Facebook liegt vorne mit 44 %. Nicht so hoch wie erwartet ist die Zahl der "Verweigerer" mit 28 %.
Und auch hier sieht man den allgemeinen Trend hin zu Facebook und weg von den regionalen, deutschsprachigen und allgemein allen anderen Netzwerken. Dazu gibt es hier auch eine interessante Graphik: http://t3n.de/news/untersuchung-deutsche...ks-332337/
Dort sieht man, dass Wer Kennt Wen das meist genutzte deutsche soziale Netzwerk ist (wer hätte das gedacht?), allerdings trotzdem sehr sehr weit hinter Facebook liegt. StudiVZ scheint nicht mehr relevant zu sein. Google+ sollte man hier allerdings nicht unterbewerten: Zum Zeitpunkt der Umfrage war Google+ noch in der Phase der geschlossenen Beta, d. h. es gab keine offene Anmeldung wie sie es seit ein paar Tagen gibt.
Und auch hier sieht man den allgemeinen Trend hin zu Facebook und weg von den regionalen, deutschsprachigen und allgemein allen anderen Netzwerken. Dazu gibt es hier auch eine interessante Graphik: http://t3n.de/news/untersuchung-deutsche...ks-332337/
Dort sieht man, dass Wer Kennt Wen das meist genutzte deutsche soziale Netzwerk ist (wer hätte das gedacht?), allerdings trotzdem sehr sehr weit hinter Facebook liegt. StudiVZ scheint nicht mehr relevant zu sein. Google+ sollte man hier allerdings nicht unterbewerten: Zum Zeitpunkt der Umfrage war Google+ noch in der Phase der geschlossenen Beta, d. h. es gab keine offene Anmeldung wie sie es seit ein paar Tagen gibt.