23. 09. 2011, 19:16
(22. 09. 2011, 17:07)noname schrieb:(21. 09. 2011, 18:20)Jack Lanthyer schrieb: //Edit: Ich habe mal in der Wikipedia über ET430 und ET422 (der ist länger, als ET423) kurz überflogen und es fiel mir auf, daß die Bahnsteige 210m lang sind, aber lang genug, daß ein ET422-Langzug exakt am Bahnsteig passen kann (der Langzug ist á 69,430m lang, das ergibt zusammengekuppelt 208,29 m). Also halte ich die Verkürzung des Nachfolgezuges für unnötig, wenn ET430 genau so lang gebaut wäre, wie ET422.Da gibt es Richtlinien und Regeln (ich weiß jetzt nicht welche Paragraphen das genau sind) die besagen, wie viel länger ein Bahnsteig sein muss, damit ein Zug dort halten darf. Ich bin mir ziemlich sicher, dass knappe 2m dafür deutlich zu wenig sind
Hm, das ist der AVG irgendwie auch egal

Und ich meine auch auf der Strecke nach Bad Urach sind mehrere Bahnsteige kürzer als der Zug.
Könnte also schon möglich sein, eventuell mit Außnahmegenemigung.
Zu komplikationen könnte es aber kommen wenn die Tfs wegen der genaueren Haltepunkte länger brauchen um zu bremsen.