20. 09. 2011, 20:25
(20. 09. 2011, 17:36)Jack Lanthyer schrieb: Trotzdem kann ich das nicht verstehen, wieso man im ET430 in 2 Mittelwagen die Fenster halbiert hatte, anstatt die Sitzabstände baulich etwas zu reduzieren, damit alle Fenster die gleichmäßige Größe aufweisen können. Die Mehrzweckabteile (großer Abstand zwischen beiden Fenster an Wagenenden / unmittelbar vor der 1. Klasse) könnten ruhig verkleinert werden, um den Abstand zwischen den beiden Fenstern zu reduzieren.Das Aussehen der Züge sollte nicht die erste Prorität sein. Die Mehrzweckabteile sind praktisch für großes Gepäck und kleinere Gruppen von Fahrradfahrern und werden auch entsprechend oft genutzt.
Wobei: Züge mit Halbfenstern sehen optisch nicht optimal aus.
Von daher sollte man die nicht verkleinern.
Gegen die Verkleinerung der Sitzabstände über den ganzen Zug verteilt spricht, dass man sich dann noch dichter auf der Pelle sitzt und es für die Leute am Fenster noch schwieriger wird, auszusteigen. Außerdem könnte man dann weniger vom Wagenkasten und der Konstruktion der Baureihe 422 übernehmen, was die Entwicklung wieder unnötig verteuern würde.