24. 08. 2011, 15:47
Ganz einfach: der neue Fahrplan ist Murks.
Früher war die U6 eine "wichtige" Linie und konnte nahezu überall ungehindert fahren, bis auf die alte Linie 15 am Olgaeck stadteinwärts.
Jetzt kommen immer wieder die anderen Linien ins Gehege (Richtung Gerlingen U3 am Möhringer Bahnhof, Weinsteige U7, Pragsattel U15) und behindern so die U6. Die kurze Wendezeit von 5 Minuten in Gerlingen tut dann ihr Übriges: es geht weiter verspätet.
Abhilfe könnte durch einen Plan geschaffen werden, in dem nicht die Züge im Konvoi fahren, und durch einen zusätzlichen Kurs auf der U6.
Dies wird aber kaum möglich sein, bevor die neuen DT8.12 im Liniendienst eingesetzt werden können, denn Reservewagen sind so gut wie nicht mehr vorhanden.
Früher war die U6 eine "wichtige" Linie und konnte nahezu überall ungehindert fahren, bis auf die alte Linie 15 am Olgaeck stadteinwärts.
Jetzt kommen immer wieder die anderen Linien ins Gehege (Richtung Gerlingen U3 am Möhringer Bahnhof, Weinsteige U7, Pragsattel U15) und behindern so die U6. Die kurze Wendezeit von 5 Minuten in Gerlingen tut dann ihr Übriges: es geht weiter verspätet.
Abhilfe könnte durch einen Plan geschaffen werden, in dem nicht die Züge im Konvoi fahren, und durch einen zusätzlichen Kurs auf der U6.
Dies wird aber kaum möglich sein, bevor die neuen DT8.12 im Liniendienst eingesetzt werden können, denn Reservewagen sind so gut wie nicht mehr vorhanden.