08. 11. 2007, 09:59
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 08. 11. 2007, 10:00 von AchterZwerg.)
@AFu: keine Angst, der Herr Schell ist aus Aachen. Siehe hier: http://de.wikipedia.org/wiki/Manfred_Schell. Da er als Beamter selbst nicht streiken darf, lässt er andere für sich streiken.
Ich frage mich überhaupt, ob ein Beamter überhaupt die Interessen der (angestellten) Lokführer wahrnehmen kann, ob er weiß, wie es ist, um seinen Job kämpfen zu müssen? zumal er nie in die (un)gesetzliche Sozialversicherung einbezahlt hat und ab 2008 ne sichere Rente kassiert
Ich frage mich überhaupt, ob ein Beamter überhaupt die Interessen der (angestellten) Lokführer wahrnehmen kann, ob er weiß, wie es ist, um seinen Job kämpfen zu müssen? zumal er nie in die (un)gesetzliche Sozialversicherung einbezahlt hat und ab 2008 ne sichere Rente kassiert
![Smile Smile](https://forum.gtvier.de/myBB/images/smilies/smile.gif)
Grüße, euer Achter Zwerg