26. 04. 2011, 15:34
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 26. 04. 2011, 15:35 von siradlib.)
(24. 04. 2011, 11:39)noname schrieb: Der ICE braucht 2 Std. 15min nach Köln. Mit dem Auto sind das 368km, ok da muss auch ich zugeben, dass das schwer wird - zumindest in der Hauptverkehrszeit. Dafür ist es aber mit einem normalen Auto (natürlich nicht mit einem Ferrari) um einiges billiger, sogar wenn man eine BC50 hat.
Abgesehen davon, dass ich Dir grundsätzlich zustimme, was die Geschwindigkeitsbegrenzungen auf Autobahnen angeht- da setze ich auch eher auf die Vernunft der Autofahrer statt auf "starre" Regelungen...
Das Berechnen der Kosten eines Autos solltest Du aber nochmal überdenken:
Aktuell verlangt die Bahn für die Strecke Frankfurt/Main Hbf - Köln Hbf und zurück mit BC50 64 EUR.
Die Gesamtkosten z.B. eines VW Polo 1.2 TDI Trendline betragen pro km 0,312 EUR/km (Quelle: ADAC) - damit zählt der Polo auf jeden Fall zu den sehr günstigen Autos!
Bei einer Strecke laut Routenplaner von 384km für Hin- und Rückfahrt kommst Du also auf Kosten von rd. 119 EUR mit dem Auto.
Und jetzt erkläre mir mal, wo autofahren nun billiger ist...
![Rolleyes Rolleyes](https://forum.gtvier.de/myBB/images/smilies/rolleyes.gif)
(Ich lasse gern gelten, dass autofahren bequemer, individueller, angenehmer usw. ist...)