Themabewertung:
  • 2 Bewertung(en) - 3 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Tempolimit auf deutschen Autobahnen
#13
(20. 04. 2011, 22:47)GoaSkin schrieb: Was die Geschwindigkeitsbegrenzungen an Autobahnen betrifft, könnte es auch ein Kompromiss sein, formell ein Tempolimit von 120 km/h oder 130 km/h zusetzen, allerdings per Beschilderung an Abschnitten auch höhere Geschwindigkeiten zu erlauben, wenn dies der Verkehr und der Straßenverlauf zulässt. Da immer mehr LED-basierte Beschilderungen eingesetzt werden, würde sich auch die Möglichkeit ergeben, höhere Tempolimits zeitweise zu ermöglichen.
Damit würde m.E. aber das Pferd von hinten aufgezäumt und der (typisch deutschen?) Regulierungswut weiter Vorschub geleistet. Wenn ich ein generelles Tempolimit einführe und dann zumindest teilweise wieder außer Kraft setze, kann ich es auch gleich bleiben lassen, und daß ich meine Geschwindigkeit den Verkehrs-, Straßen- und Wetterverhältnissen anpassen soll, habe ich auch schon in der ersten Fahrstunde gelernt. Über den Sinn oder Unsinn örtlich vorgegebener Geschwindigkeitsbegrenzungen möchte ich mich hier jetzt nicht auslassen, aber die Richtgeschwindigkeit von 130 km/h, sofern keine anderen Regelungen bestehen, gilt ja auch heute schon auf allen deutschen Autobahnen.
...im Übrigen bin ich der Meinung, daß die U15 in die Nordbahnhof- und Friedhofstraße gehört! (frei nach Marcus Porcius Cato d.Ä.)
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Tempolimit auf deutschen Autobahnen - von Mario - 20. 04. 2011, 08:39
RE: Tempolimit auf deutschen Autobahnen - von Lou - 20. 04. 2011, 17:35
RE: Tempolimit auf deutschen Autobahnen - von WN 26 - 20. 04. 2011, 23:03

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste