Themabewertung:
  • 2 Bewertung(en) - 3 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Tempolimit auf deutschen Autobahnen
#12
Mir ist in Spanien aufgefallen, dass es Schilder mit Richtgeschwindigkeiten nicht nur an den Landesgrenzen gibt, sondern die Angaben von Richtgeschwindigkeiten an den Fernstraßen neben richtigen Geschwindigkeitsbegrenzungen allgegenwärtig sind. Unverbindliche Tempo-Empfehlungen könnten vielleicht auch hierzulande den Verkehrsfluss an manchen Stellen optimieren.

Was die Geschwindigkeitsbegrenzungen an Autobahnen betrifft, könnte es auch ein Kompromiss sein, formell ein Tempolimit von 120 km/h oder 130 km/h zusetzen, allerdings per Beschilderung an Abschnitten auch höhere Geschwindigkeiten zu erlauben, wenn dies der Verkehr und der Straßenverlauf zulässt. Da immer mehr LED-basierte Beschilderungen eingesetzt werden, würde sich auch die Möglichkeit ergeben, höhere Tempolimits zeitweise zu ermöglichen.

(20. 04. 2011, 19:49)Mario schrieb: Nun Porsche verkauft sich gut in den USA. Dort gilt ein Tempolimit von ca. 90 km/h. Also kein so schlagkräftiges Argument gegen ein Tempolimit bei uns.

Einen Porsche kann man ja auch noch einigermaßen vernünftig im Stadtverkehr fahren. Wer sich einen Ferrari leistet, stellt hingegen fest, dass das Autofahren zum großen Leid geworden ist, solange man sich nicht auf einer Autobahn ohne Tempolimits befindet. Den kann man bei 50 nur fast abwürgen.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Tempolimit auf deutschen Autobahnen - von Mario - 20. 04. 2011, 08:39
RE: Tempolimit auf deutschen Autobahnen - von Lou - 20. 04. 2011, 17:35
RE: Tempolimit auf deutschen Autobahnen - von GoaSkin - 20. 04. 2011, 22:47

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste