13. 03. 2011, 23:33
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 13. 03. 2011, 23:39 von FoxMcLoud.)
(13. 03. 2011, 19:38)U16 schrieb: Laut STN ist die Mehrheit der Baden-Württemberger mit 49% Für Stuttgart 21, nur 40% sind dagegen.
Und wo steht das in dem von dir verlinkten Artikel? Finde da nirgends Zahlen zu S21

EDIT: Sorry, hatte die Bilder noch nicht durchgesehen....
Vielleicht sollte die STN auch noch differenzieren, ob die Befürworter nun S21 oder das Ergebnis der Schlichtung S21+ wollen. Ich vermute, dass die jetzt Befragten erst nach der Schlichtung auf S21+ umgeschwenkt sind. Aber einfach zu sagen "49% sind für S21" (so wie es vor der Schlichtung geplant wurde und in der Schlichtung dann fast in der Luft zerrissen wurde) halte ich für eine fragwürdige Aussage. Man kann nicht einfach die Leute, die nach der Schlichtung nun für S21+ sind zu den Leuten zurechnen, die S21 in seiner Urform unterstützen, nur damit man ne größere Zahl Befürworter als Gegner hat...
mfg fox
... wünscht sich, dass die SSB der Hochbahn mal zeigt, wie ÖPNV richtig geht!