03. 03. 2011, 04:40
Das Personenzugangebot auf der Filstalstrecke ist seit 10 Jahren etwas konstant geblieben, während der Güterverkehr um gut die Hälfte abgenommen hat (wegen des Nachschiebens von mittleren und leichten Güterzügen, siehe auch Schlichtung), daher ist im Vergleich zu vor 10 Jahren auf der Filstalbahn gut Luft, da brauchts auch derzeit keinen Ausbau. Viel dringender wäre der Ausbau zwischen Plochingen und Stuttgart auf 5 oder 6 Gleise.
Eine S-Bahn ins Filstal ist Quatsch, die Göppinger und Geislinger werden schön toben, wenn die RB Stuttgart - Geislingen, die zwischen Stuttgart und Plochingen nur in Esslingen und Cannstatt hält, plötzlich zur "S-Bahn" wird, und dann zwischen Plochingen und Stuttgart auch noch überall hält, dann dauert es ja noch länger. Und wenn man die "S-Bahn" dort nicht halten lassen will, dann kann man den Namen auch gleich bei Regionalbahn lassen.
Grüßle
henchen2410
Eine S-Bahn ins Filstal ist Quatsch, die Göppinger und Geislinger werden schön toben, wenn die RB Stuttgart - Geislingen, die zwischen Stuttgart und Plochingen nur in Esslingen und Cannstatt hält, plötzlich zur "S-Bahn" wird, und dann zwischen Plochingen und Stuttgart auch noch überall hält, dann dauert es ja noch länger. Und wenn man die "S-Bahn" dort nicht halten lassen will, dann kann man den Namen auch gleich bei Regionalbahn lassen.
Grüßle
henchen2410
Joshua: A strange game. The only winning move is not to play.