Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
U-Bahn Planungen aus den 60'/70'er Jahre?
#18
Hallo

henchen2410 schrieb:Einen Tunnel Charlottenplatz - Bopser halte ich derzeit für das dringenste Tunnelprojekt, das verwirklicht werden sollte. Hierbei kann man die Haltestellen Olgaeck und Dobelstraße zu einer zusammennlegen, die etwa in der Mitte der beiden jetzigen Stationen angesiedelt sind, die U15 könnte man nach dem Charlottenplatz ausfädeln und die Rampe in die Alexanderstraße verlegen (etwa dort, wo sich jetzt die Haltestelle Olgaeck der Straßenbahn befindet).
Ich behaupte mal, daß es den Anwohnern lieber wäre, wenn man den (Auto/Lkw)-Durchgangsverkehr in einem Tunnel verschwinden ließe. Das wäre meines Erachtens sinnvoller.

Eine Stadt/Straßenbahn die sichtbar(!) durch die Stadt fährt wird auch benutzt und zwar nicht nur von denen, die wissen, daß sie hier ist.

Als ich vor zehn Jahren nach Stuttgart gekommen bin, habe ich mich immer wieder gefragt, ob die Stuttgarter sich ihrer Straßenbahn schämen würde, weil sie sie verbuddelt haben. Ich bin jeden Tag froh, wenn die Bahn am Stöckach aus dem Tunnel fährt -- selbst wenn das Wetter beschissen ist.

Allerdings ist zuzugeben, daß der ein oder andere Tunnel sinnvoll ist.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: U-Bahn Planungen aus den 60'/70'er Jahre? - von Fahrkartenbenutzer - 28. 10. 2007, 20:10
OT: Kernfusion - von br101 - 02. 11. 2007, 13:18
RE: OT: Kernfusion - von Fahrkartenbenutzer - 02. 11. 2007, 13:34
RE: OT: Kernfusion - von br101 - 02. 11. 2007, 19:07

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste