06. 01. 2011, 14:05
(06. 01. 2011, 10:41)Mario schrieb: Ich verstehe ehrlich gesagt nicht, warum man hier versucht jede Linie an jede Stelle in der Innenstadt zu führen, nur um Umsteigen zu vermeiden. Ein bißchen Bewegung schadet uns überhaupt nicht. Stuttgart hat ein hervorragendes SSB-Netz, wo sich Bahn und Bus ergänzt und es gibt 3 sehr gute Umsteigemöglichkeiten am Hbf, Charlottenplatz und Rotebühlplatz. Durch nur einmaliges Umsteigen mit Wartezeiten von max. 7 Minuten kommt man eigentlich überall hin. Ich würde lieber in der Fläche der Außenbezirke etwas mehr investieren, siehe Thread Haltestellenabdeckung. Da gibts noch einige weiße Flecken auf der Karte.Sehe ich ganz genauso. Vorallem in der Stuttgarter Innenstadt muss man doch kaum laufen bis man eine Haltestelle findet. Und ich verstehe nicht warum gerade der Schlossplatz so unbedingt eine S-Bahn braucht. Dort gibts direkte Verbindungen zu vielen wichtigen Außenbezirken Stuttgarts und das alle 10 min pro Linie. Zum Hbf wartet man selten länger als 2 min und ist nach einer weiteren Minute auch schon da. Wer partout nicht umstegen will kann den Hauptbahnhof oder den Rotebühlplatz mit wenigen Minuten Fußweg auch locker ohne Stadtbahn bewältigen
