Themabewertung:
  • 4 Bewertung(en) - 2 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Welchen Linienverlauf schlägt ihr vor
#90
Hallo,

hier gab es so viele Antwort, auf alle kann ich gar nicht eingehen.

(03. 01. 2011, 18:44)WN 26 schrieb:
(03. 01. 2011, 14:42)GT6 schrieb: Also brauchen wir eine neue Innenstadt-Straßenbahn?
Dann könnte eine Niederflur-Stadtbahn auf Basis der Strecke der Buslinie 42 die Keimzelle sein! Erweiterungen könnten in Teilen die Strecken der alten Linien 3 (Rundbahn) und 7 (Doggenburg) sein.
Damit wiederholst Du den Vorschlag, den der Urheber meiner Signatur schon im OB-Wahlkampf 2004 gemacht hat (selbst die U15 wäre in diesem Fall bereits eine NF-Straßenbahn geworden). Grundsätzlich keine schlechte Idee, um die Sünden der Netzstraffung in den vergangenen Jahren auf einfache Weise zu korrigieren. Allerdings wäre es eben auch wieder ein neues System, selbst wenn die Strab für Betriebsfahrten das Stadtbahnnetz mitnutzen könnte, und das dürfte der SSB kaum schmackhaft zu machen sein.

Korrekt. Mit der heutigen SSB wird es das nicht geben. Ob es wirtschaftlich wäre oder nich kann ich nicht beurteilen, aber gefühlsmäßig wirtschaftlicher als einige der hier vorgeschlagenen Tunnelstrecken.

Allerdings empfehle ich, wenn auch nicht ganz vergleichbar, das Beispiel Helsinki zu studieren. Dort dient die Straßenbahn nur der Feinerschließung der Innenstadt, die Strecken enden ungefähr dort, wo bei uns der Pragsattel, Bad Cannstatt oder Degerloch wäre.
Weiter hinaus fährt die U-Bahn, weiter gibt es Buslinien aus den Vororten zum Busbahnhof.
Von den Bussen und von der U-Bahn wird dann zur Feinerschließung in die Straßenbahn umgestiegen, also gerade umgekehrt wie bei uns.

Warum sollte man nicht beide Systeme kombinieren können, d.h. Stadtbahn um die Leute in die Stadt zu bringen und die oberirdische Straßenbahn zur Feinerschließung der Innenstadt. Wenn jedes System für sich wirtschaftlich ist, dann sollte es die Kombination doch auch sein.

Der Unterschied zu Palmers Vorschlag ist nur, daß die NF-Straßenbahn nur in der Innenstadt (40-er Buslinien) verkehren würde, und nicht im Mischbetrieb mit der Stadtbahn bis Stammheim :-)
Die Ruhbank-Strecke könnte dabei sogar der NF-Straßenbahn zugeschlagen werden, was zwei Vorteile hätte: die Hochbahnsteige könnten gerade da wieder entfallen, ebenso die Notwendigkeit der Einführung der U15 in den Tunnel am Charlottenplatz. Damit wäre sogar der Tunnel Charlottenplatz - Bopser wieder denkbar.

Jetzt wird es mit dem Zitieren etwas durcheinander:

(03. 01. 2011, 18:44)WN 26 schrieb: Dann verstehe ich aber trotzdem nicht, warum man sich nicht Gedanken machen sollte, wie man einen verstetigten SEV wie den 42er wieder zu einer der Frequentierung angemessenen und zugleich zeitgemäßen Betriebsform zurückführen kann. Wenn es wirtschaftlich darstellbar ist, spielt es doch überhaupt keine Rolle, ob die neue Stadtbahn anschließend eher Ähnlichkeit mit einer U-Bahn hat. Siehe die U7 zum Killesberg oder die U6 zum Fasanenhof. So oder so werden sich neue Tunnels auf das absolut notwendige Mindestmaß beschränken.

Doch, das spielt eine große Rolle, weil Gablenberg eng ist. Dort ist nur ein vollständiger Tunnel oder eine oberirdische Lösung möglich. Eine Rampe ist nicht unterzubringen.
Und einen Tunnel halte ich für unattraktiver als eine oberirdische Führung mit entsprechend einfacher Zugänglichkeit.
Und falls es in der Gablenberger Hauptstraße absolut nicht geht, dann wäre auch eine Führung in einer der Nebenstraßen denkbar, wobei diese dann wohl zu einer Anliegerstraße werden müsste. Aber Lösungen gibt es.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Welchen Linienverlauf schlägt ihr vor - von OVR - 27. 12. 2010, 22:30
RE: Welchen Linienverlauf schlägt ihr vor - von anyron - 28. 12. 2010, 09:58
RE: Welchen Linienverlauf schlägt ihr vor - von anyron - 28. 12. 2010, 21:15
RE: Welchen Linienverlauf schlägt ihr vor - von dt8.de - 04. 01. 2011, 13:45
RE: Welchen Linienverlauf schlägt ihr vor - von anyron - 05. 02. 2011, 02:20
RE: Welchen Linienverlauf schlägt ihr vor - von anyron - 05. 02. 2011, 11:39
RE: Welchen Linienverlauf schlägt ihr vor - von anyron - 05. 02. 2011, 11:41
Schloßgarten-Querung - von Micha - 22. 10. 2017, 11:25
RE: Schloßgarten-Querung - von Mario - 22. 10. 2017, 11:32

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste