01. 01. 2011, 00:06
Kurz nach der Inbetriebnahme der S-Bahn hat mal ein Fahrer bemerkt, daß ich durch die offene Türe bei der Pause in Weil der Stadt sein Cockpit studiert habe. Er hat mich dann zu einer Führerstandsmitfahrt eingeladen (ich hätte mich nie getraut, zu fragen). Auf der Strecke von Weil der Stadt nach Stuttgart hat er mir dann sämtliche sichtbaren Bahneinrichtungen erklärt, Signale, Sensoren, Meldeeinrichtungen, INDUSI, usw.
Am Nordbahnhof bat er mich, bis zur Schwabstraße wieder in den leeren Fahrgastraum zu wechseln, weil er sonst Ärger kriegen würde. Kurz vor der Schwabstraße rief er mich wieder in den Führerstand, und ich durfte in der Schleife mitfahren. zu sehen gabs zwar praktisch nichts, aber aufregend war das trotzdem
Am Nordbahnhof bat er mich, bis zur Schwabstraße wieder in den leeren Fahrgastraum zu wechseln, weil er sonst Ärger kriegen würde. Kurz vor der Schwabstraße rief er mich wieder in den Führerstand, und ich durfte in der Schleife mitfahren. zu sehen gabs zwar praktisch nichts, aber aufregend war das trotzdem
![Smile Smile](https://forum.gtvier.de/myBB/images/smilies/smile.gif)
S21:
Die Argumente, eine weitere Finanzierung nicht abzulehnen, sind mit Abstand zu schwach.
(Internes Papier im Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung, 8.2.2013)
Die Argumente, eine weitere Finanzierung nicht abzulehnen, sind mit Abstand zu schwach.
(Internes Papier im Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung, 8.2.2013)