29. 12. 2010, 17:37
(29. 12. 2010, 10:40)automan schrieb: Die zukünftige S-Bahnhaltestelle wird nicht Westbahnhof sein, sondern direkt mit dem Herderplatz verbunden sein und auch Herderplatz heißen.Eine ebenso interessante wie auch gewagte Streckenführung, selbst für extrem kurvengängige Niederflurtrams. Da würde sogar die alte Linie 8 bzw. der Ostteil des 18ers noch nachträglich vor Neid erblassen
Die Planung einer Tram stelle ich mir in etwa so vor:
http://file.square7.ch/ssb/42-Tram.kmz

Da bäckt die U18 dann doch etwas kleinere Brötchen, ich stelle sie mir etwa so vor:
Westteil
Mittelteil und
Ostteil.
Ein Umsteigepunkt am Herderplatz erspart vielleicht eine neue Stichstrecke, da ist der Höhenunterschied zur Gäubahn aber nicht zu unterschätzen, deshalb hätte ich da Bedenken. Und der südliche Westen hätte durch die Nichteinbeziehung der Westbahnhof-Buslinien 44, 50 und 92 in den neuen Umsteigeknoten ebenfalls das Nachsehen.
(29. 12. 2010, 08:30)botnanger tunnel schrieb: U17 (!) kommt von CH, U15 bis Eugensplatz, dann die ganze Haussmannstr. entlang, [...] dann folgt der Verlauf der Gablenberger Hauptstr. Somit wären für meine Variante keine Tunnels nötig.Ich fürchte doch. Die Haußmannstraße geht vielleicht gerade noch so, da sie nicht so stark befahren ist, aber in der Gablenberger Hauptstraße wäre eine oberirdische Stadtbahnstrecke chancenlos, wenn nicht schon an der Wagenburgstraßenkreuzung Endstation sein soll (ich nehme mal an, daß Dir so oder so eine Stumpfstrecke nach Gablenberg vorgeschwebt ist).
...im Übrigen bin ich der Meinung, daß die U15 in die Nordbahnhof- und Friedhofstraße gehört! (frei nach Marcus Porcius Cato d.Ä.)