(10. 12. 2010, 22:44)dt8.de schrieb:(10. 12. 2010, 17:39)Andy0711 schrieb: U 2 10': 09 - 15': 06 - 20': 04 - 30': 03 (+ nicht im Fahrplan: Schülerzusatzzug morgens)
Im alten Fahrplan waren es mindestens zwei Züge, wenn nicht gar drei. Da es bisher auch U4- oder U9-Schülerzüge nach Botnang gab, könnte es da in der Richtung auch noch welche geben.
OK, ich mach da mal "-züge" draus. Ich könnte mir vorstellen, dass man erst mal abwarten will, wieviel Verstärker notwendig sind, um diese evtl. dann auch im nächsten Fahrplan aufzuführen. Von U4-Verstärkern ist mir bisher nichts bekannt gewesen; auch bei der U9 bin ich immer vom Botnanger Ast als Grund ausgegangen, daraus würde dann folgen, dass sich Verstärker hier auf die U2 beschränken.
(10. 12. 2010, 22:44)dt8.de schrieb:(10. 12. 2010, 17:39)Andy0711 schrieb: - M-F Schule: ein Kurs der U12 Langzug: 06:28-08:48Der dann wie die U8 auch nicht an der Jurastraße hält. War da nicht letzten Samstag so eine Aussage, daß es das nicht mehr geben würde? ;-)
Warten wir's ab, evtl. ist es auch nur eine stille Reserve. Für U7-Ein- und Ausrückfahrten nach Heslach lässt es sich ja nicht vermeiden. (ein Kurs M-F sowie Sa, oben fett).
(10. 12. 2010, 22:44)dt8.de schrieb: Im alten Fahrplan gab es im Spätverkehr auch noch eine U1, die von einer anderen Linie (U6?) kam. Könnte also noch mehr geben.
Klar, da kann es noch viel geben, was man nicht direkt aus dem Fahrplan ablesen kannn (oder sich später noch ändert) - die Fahrpläne empfand ich diesmal aber aussagekräftiger als bei der letzten "Generation".