Themabewertung:
  • 1 Bewertung(en) - 4 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Frage zur S1
#11
Ich würde den Verstärker der S3 nach Böblingen fahren lassen. Und dafür die S1 Verstärker über die Ersatzstrecke in Hbf oben wenden lassen. Zeit für die S3 wäre genug da, statt in Vaihingen in Böblingen zu wenden. Das ist fahrplanmäßig machbar, nur das Wollen fehlt. Ggf. wartet die S3 5 Minuten in Vaihingen, dann hätte sie die Trassenzeit der normalen S1 Verstärker - damit eine freie Strecke.

Im Norden geht sowas, da findet man Verstärkerzüge. Im Süden geht sowas nicht - wahrscheinlich hat man Angst, dass die Staus auf den Autobahnen dann zurückgehen. Und wo bleibt denn dann der Spaß.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Frage zur S1 - von ET422 - 14. 09. 2010, 17:42
RE: Frage zur S1 - von Andreas - 14. 09. 2010, 18:02
RE: Frage zur S1 - von DasBa - 14. 09. 2010, 19:23
RE: Frage zur S1 - von henchen2410 - 14. 09. 2010, 18:06
RE: Frage zur S1 - von ET422 - 14. 09. 2010, 18:11
RE: Frage zur S1 - von henchen2410 - 14. 09. 2010, 19:05
RE: Frage zur S1 - von paddyxxx - 25. 11. 2010, 19:35
RE: Frage zur S1 - von Andreas - 25. 11. 2010, 20:17
RE: Frage zur S1 - von paddyxxx - 25. 11. 2010, 21:41
RE: Frage zur S1 - von sp dr 60 - 25. 11. 2010, 21:49
RE: Frage zur S1 - von Andreas - 26. 11. 2010, 09:41
RE: Frage zur S1 - von metalhead - 26. 11. 2010, 16:40
RE: Frage zur S1 - von A streetcar named desire - 26. 11. 2010, 18:39
RE: Frage zur S1 - von Andreas - 26. 11. 2010, 19:30
RE: Frage zur S1 - von metalhead - 26. 11. 2010, 19:55
RE: Frage zur S1 - von Andreas - 26. 11. 2010, 20:42
RE: Frage zur S1 - von DasBa - 26. 11. 2010, 20:34
RE: Frage zur S1 - von Dennis123 - 26. 11. 2010, 20:40
RE: Frage zur S1 - von FJK DT 8 - 28. 10. 2011, 05:29
RE: Frage zur S1 - von Fritz the cat - 28. 10. 2011, 11:10

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste