10. 11. 2010, 12:33
Sollte man die Lücke Mönchfeld-Mühlhausen einmal schließen, wäre ich dafür in Mühlhausen ein Gleisdreieck vorzusehen, wobei dann die U14 - wenn sie nicht mehr nach Remseck verkehrt - bis nach Freiberg geführt wird, anstatt die U7 nach Mühlhausen zu verlängern. Ich glaube, da wäre den Fahrgastströmen besser gedient. Freiberg und/oder Mönchfeld ist dann eine Endstation, die aus entgegengesetzten Richtungen angefahren werden würde.
Man käme dann z.B. schneller von Freiberg/Mönchfeld nach Bad Cannstatt.
Wenn man dann noch Feuerbach/Bf durch die Borsigstraße zur Heilbronner Straße verbindet, hätte man eine Nordtangente von (Gerlingen-) Feuerbach - Mönchfeld - Remseck. Wäre aus betriebstechnischen wie auch aus wirtschaftlichen Gründen (Berufsverkehr von und nach Feuerbach) interessant.
Man käme dann z.B. schneller von Freiberg/Mönchfeld nach Bad Cannstatt.
Wenn man dann noch Feuerbach/Bf durch die Borsigstraße zur Heilbronner Straße verbindet, hätte man eine Nordtangente von (Gerlingen-) Feuerbach - Mönchfeld - Remseck. Wäre aus betriebstechnischen wie auch aus wirtschaftlichen Gründen (Berufsverkehr von und nach Feuerbach) interessant.