13. 10. 2007, 22:48
Wobei man sagen muss das man Strecken die von Gz mitbanutzt werden m.M. auch kaufen könnte.
Und wenn S21 kommt kann man folgende Strecken übernehmen:
Zuffenhausen - Stammstrecke (ab Zuffenhausen gibt keine Gleisverbindung mahr auf die Fernbahn)
Untertürkheim - Stammstrecke - Rohr
Gäubahn
Bei übernahme von Gz-Strecken:
Ludwigsburg - Backnang
Zuffenhausen - Renningen - Weil der Stadt/Böblingen
Wegen der WEG sehe ich keine Probleme, wird die nicht auch vom VRS gefördert?
Aber es wären nicht wenige Strecken. Und wenn man dann noch die Murrbahn kriegen würde (da gibt ja auch nur Gz und Regionalverkehr) hätte man schon einen größeren Teil gesichert.
Und wegen
Dieser gesetzentwurf ist gepippt, aber der nächste folgt bestimmt. Villeicht gibt es einen der regionale Streckennetze in regionale Hände legt (träum). Dann wären solche Planungen bestimmt nicht umsonst.
Und wenn S21 kommt kann man folgende Strecken übernehmen:
Zuffenhausen - Stammstrecke (ab Zuffenhausen gibt keine Gleisverbindung mahr auf die Fernbahn)
Untertürkheim - Stammstrecke - Rohr
Gäubahn
Bei übernahme von Gz-Strecken:
Ludwigsburg - Backnang
Zuffenhausen - Renningen - Weil der Stadt/Böblingen
Wegen der WEG sehe ich keine Probleme, wird die nicht auch vom VRS gefördert?
Aber es wären nicht wenige Strecken. Und wenn man dann noch die Murrbahn kriegen würde (da gibt ja auch nur Gz und Regionalverkehr) hätte man schon einen größeren Teil gesichert.
Und wegen
henchen2410 schrieb:Aber eigentlich kann die FDP ihre tollen Pläne wieder in der Schublade verschwinden lassen, denn der Bundesrat hat gestern die Bahnprivatisierung mit deutlicher Mehrheit abgelehnt.
Dieser gesetzentwurf ist gepippt, aber der nächste folgt bestimmt. Villeicht gibt es einen der regionale Streckennetze in regionale Hände legt (träum). Dann wären solche Planungen bestimmt nicht umsonst.