16. 09. 2010, 13:54
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 16. 09. 2010, 13:55 von henchen2410.)
Hallo,
habe mir heute mal die Frage gestellt, wie die Gültigkeit der Kurzstrecke bei Haltestellen, die nicht bedient werden, auszulegen ist?
Folgende Beispiele:
Vaihinger Straße <> Vaihingen Bhf:
U3, U8: 4 Haltestellen, keine Kurzstrecke
U6: 3 Haltestellen, Kurzstrecke
Hauptbahnhof > Rotebühlplatz
U14: 4 Haltestellen, keine Kurzstrecke
U11: 3 Haltestellen, Kurzstrecke
Hauptbahnhof <> Pragsattel via Löwentorbrücke (Vergangenheit)
U5, U6: 4 Haltestellen, keine Kurzstrecke
Straßenbahn 15: 2 Haltestellen, Kurzstrecke
Weitere Beispiele gibts z.B. in Zuffenhausen für diverse Buslinien.
Weiterhin etwas dämlich, aber dafür rechtlich eindeutig sind hingegen z.B.
Vaihingen Bhf <> Krehlstraße:
81: 4 Haltestellen, keine Kurzstrecke
84: 2 Haltestellen, Kurzstrecke
Vaihingen Bhf <> Rohr Mitte
81, 86: 3 Haltestellen, Kurzstrecke
82: 9 Haltestellen, keine Kurzstrecke
Vielleicht wäre die Abstandsdefinition doch besser gewesen...
Grüßle
henchen2410
habe mir heute mal die Frage gestellt, wie die Gültigkeit der Kurzstrecke bei Haltestellen, die nicht bedient werden, auszulegen ist?
Folgende Beispiele:
Vaihinger Straße <> Vaihingen Bhf:
U3, U8: 4 Haltestellen, keine Kurzstrecke
U6: 3 Haltestellen, Kurzstrecke
Hauptbahnhof > Rotebühlplatz
U14: 4 Haltestellen, keine Kurzstrecke
U11: 3 Haltestellen, Kurzstrecke
Hauptbahnhof <> Pragsattel via Löwentorbrücke (Vergangenheit)
U5, U6: 4 Haltestellen, keine Kurzstrecke
Straßenbahn 15: 2 Haltestellen, Kurzstrecke
Weitere Beispiele gibts z.B. in Zuffenhausen für diverse Buslinien.
Weiterhin etwas dämlich, aber dafür rechtlich eindeutig sind hingegen z.B.
Vaihingen Bhf <> Krehlstraße:
81: 4 Haltestellen, keine Kurzstrecke
84: 2 Haltestellen, Kurzstrecke
Vaihingen Bhf <> Rohr Mitte
81, 86: 3 Haltestellen, Kurzstrecke
82: 9 Haltestellen, keine Kurzstrecke
Vielleicht wäre die Abstandsdefinition doch besser gewesen...
Grüßle
henchen2410
Joshua: A strange game. The only winning move is not to play.