21. 08. 2010, 14:21
Die Bushaltestelle Bad Cannstatt Wilhelmsplatz liegt in etwa ebenso weit entfernt wie die Haltestelle Badstraße von der "eigentlichen" Haltestelle BCW - eine Ampelkreuzung. Während es am Löwentor vollkommen einleuchtet, dass man die neue U12 Haltestelle in der Löwentorstraße auch nach Löwentor benennt, scheint dies in Bad Cannstatt komplizierter.
An beiden Haltestellen wird man am Löwentor den jeweils anderen Bahnsteig sehen, außerdem hat man von beiden Seiten auch einen freien Blick auf das benannte Tor.
In Bad Cannstatt könnte es wohl so sein, dass insbesondere der Einzelhandel aber auch die alteingesessenen Bürger auf die Beibehaltung des Namens Badstraße bestehen. Das würde dies dann erklären.
In jedem Fall wurde am Freitag die Fundamente für den Gleiskörper und die neuen Bahnsteige gelegt:
![[Bild: cache_1710095702.jpg?t=1282387544]](http://stuttgart-strassenbahn.de/s/cc_images/cache_1710095702.jpg?t=1282387544)
An beiden Haltestellen wird man am Löwentor den jeweils anderen Bahnsteig sehen, außerdem hat man von beiden Seiten auch einen freien Blick auf das benannte Tor.
In Bad Cannstatt könnte es wohl so sein, dass insbesondere der Einzelhandel aber auch die alteingesessenen Bürger auf die Beibehaltung des Namens Badstraße bestehen. Das würde dies dann erklären.
In jedem Fall wurde am Freitag die Fundamente für den Gleiskörper und die neuen Bahnsteige gelegt:
![[Bild: cache_1710095702.jpg?t=1282387544]](http://stuttgart-strassenbahn.de/s/cc_images/cache_1710095702.jpg?t=1282387544)
![[Bild: cache_1710084602.jpg?t=1282387085]](http://stuttgart-strassenbahn.de/s/cc_images/cache_1710084602.jpg?t=1282387085)