17. 08. 2010, 21:22
(17. 08. 2010, 20:23)Andreas schrieb: Bei Frontal 21 kam ein Bericht zu S21 aus Bundessicht. Kein Wort zu K21. Keine Existenz von K21 erwähnt. Das Geld für S21 beim Scheitern wurde auch schon verplant: Für den Eisenbahngüterverkehr - bundesweit.
Liebe K21-Anhänger. Eure Idee ist damit bereits Geschichte. Das ging schneller, als ich gedachte hatte. Ihr habt keine Chance mehr, die fast gleichen Kosten für K21 zu rechtfertigen. Und eine modulare Umsetzung würde keiner einzigen Wirtschaftlichkeitsanalyse standhalten. Zumal die meisten Gutachten gegen S21 ja nicht mehr den Kopfbahnhof im Visier haben, sondern die "modularen" Teilprojekte, die bei beiden gleich sind. Unter anderem die Stuttgart/Ulm Neubaustrecke.
Jetzt beleibt nur noch abzuwarten, ob S21 fällt.
Laß K21 einfach K 21 sein.
Oberste Prio ist, daß S21 gestoppt wird, bevor noch mehr kaputt gemacht und noch mehr Geld vergraben wird.
Ob die unbestritten notwendige Modernisierung des Kopfbahnhofs und der übrigen Infrastruktur dann K21 oder S22 oder Fintelwudelwix oder sonstwie heißt, ist doch sowas von egal.
Grüße aus dem Exil