16. 08. 2010, 21:15
(16. 08. 2010, 18:53)exil-stuttgarter schrieb: Die geplante Zerstörung des Bonatz-Baus war für mich letztes Jahr der Grund, mich dem Widerstand anzuschließen.Welche Zerstörung? Wer von der Königstraße auf den Hbf zuläuft, sieht heute kein Stück der beiden Seitenflügel.
Überhaupt, das mit den Seitenflügeln ist für mich ein totales Mysterium: Seit Jahren ist der Umfang der Abrissarbeiten bekannt. Irgendwie hat sich nur praktisch niemand ausgerechnet damit beschäftigt, höchstens mal als Randsaspekt sind die Flügel aufgetaucht.
Urplötzlich wird dann der Hbf zum Weltkulturerbe, wovon nur leider die UNESCO nichts gahalten hat, und man konnte den Eindruck gewinnen, in den Seitenflügeln hätte sich das gesamte öffentliche Leben der Stadt abgespielt. Derweil gab's im Südflügel nur Autovermietungen und eine Kantine, und um in den Nordflügel zu kommen, musste man entweder bei der Post gewesen sein, oder nach 'ner Flasche Jägermeister auf dem Querbahnsteig rumkrakehlen, damit die Bundespolizei einem den Flügel mal von innen zeigt.
Für die zigtausenden Fahrgäste, die den Bahnhof jeden Tag nutzen bestand und besteht der Hbf jedenfalls nur aus den Bahnsteigen und der Kopfbahsteighalle, in den Rest hat sich nie jemand verirrt.