ich bin dafür - auch wenn das eine oder andere Detail etwas optimaler sein könnte.
In den letzten Tagen kamen mir schon so einige Zweifel, und habe mich auch mit dem Argumenten der Gegener eingängig beschäftigt, ich bin auch den geschmückten Zaun abgegangen - aber letztendlich habe ich keine für mich überzeugenden Gegenargumente finden können.
Was mich an den K21-Gegnen aktuell am meisten ärgert ist diese Bäume- und Parkdiskussion. Verglichen mit dem gesamten Schloss- und Rosensteinpark ist das doch nix, von den 200 Bäumen die da wegfallen sollen sind 150 so klein das kaum jemand merken würde wenn diese einfach nicht da wären. Dagegen die Parkerweiterung, die Öffnung des Parks nach Stuttgart Nord und der neuen Wohngebiete wird überhaupt nicht gewürdigt - Was ist das heute für ein trauriger Park, zwischen Mauer zur Bundesstraße und Mauer zu den Gleisen auf Kilometer eingeschlossenes Stück grün. Selbst der ach so erhaltenswerte Seitenflügel muss vom Park mit viel Büschen versteckt werden - weil sonst das Parkgefühl sehr schnell verloren wäre...
Und wenn ich da wieder zwischen den K21-Gegener stehe und diese diskutieren höre: die ganze Allee an Platanen würde fallen... - da kommt mir das kotzen über die Verlogenheiten der Demokratiebeführworter, die doch in Wahrheit nur Populisten par excellence sind...
Ach und noch ein Erlebnis: ich durfte erleben wie ein K21-Beführworter am HBF fleisig Aufkleber auf Rolltreppenbänder(*) klebte - alles andere als ein Spinner / Mitläufer - aber ein Grinsen im Gesicht wie ein Kleinkind das eben in die Hose geschissen hatte.
(*) Nächstes mal weis ich wem ich die ausgefallene Rolltreppe zu verdanken habe...
In den letzten Tagen kamen mir schon so einige Zweifel, und habe mich auch mit dem Argumenten der Gegener eingängig beschäftigt, ich bin auch den geschmückten Zaun abgegangen - aber letztendlich habe ich keine für mich überzeugenden Gegenargumente finden können.
Was mich an den K21-Gegnen aktuell am meisten ärgert ist diese Bäume- und Parkdiskussion. Verglichen mit dem gesamten Schloss- und Rosensteinpark ist das doch nix, von den 200 Bäumen die da wegfallen sollen sind 150 so klein das kaum jemand merken würde wenn diese einfach nicht da wären. Dagegen die Parkerweiterung, die Öffnung des Parks nach Stuttgart Nord und der neuen Wohngebiete wird überhaupt nicht gewürdigt - Was ist das heute für ein trauriger Park, zwischen Mauer zur Bundesstraße und Mauer zu den Gleisen auf Kilometer eingeschlossenes Stück grün. Selbst der ach so erhaltenswerte Seitenflügel muss vom Park mit viel Büschen versteckt werden - weil sonst das Parkgefühl sehr schnell verloren wäre...
Und wenn ich da wieder zwischen den K21-Gegener stehe und diese diskutieren höre: die ganze Allee an Platanen würde fallen... - da kommt mir das kotzen über die Verlogenheiten der Demokratiebeführworter, die doch in Wahrheit nur Populisten par excellence sind...
Ach und noch ein Erlebnis: ich durfte erleben wie ein K21-Beführworter am HBF fleisig Aufkleber auf Rolltreppenbänder(*) klebte - alles andere als ein Spinner / Mitläufer - aber ein Grinsen im Gesicht wie ein Kleinkind das eben in die Hose geschissen hatte.
(*) Nächstes mal weis ich wem ich die ausgefallene Rolltreppe zu verdanken habe...