25. 07. 2010, 18:21
Hi!
Der Notfallmanager ist der zuständige Einsatzleiter der DB Netz, des Eisenbahninfrastrukturuntenehmens. Dieser vertritt vor Ort die Interessen der DB Netz und sorgt für ein "freies Feld" der Mitarbeiter der Polizei, des Rettungsdienstes und der technisches Hilfeleistung, wie der Feuerwehr oder des THW. Zu nennen wäre explizit das Anleiten des Ausschaltens (erfolgt in der Zentralschaltstelle, kurz Zes) sowie das darauf folgende selbstständige Erden der Oberleitung. Auch das Sperren von Strecken kann er veranlassen. Weiterhin steht er in Verbindung mit der Notfallleitstelle welche an die Betriebszentralen der DB Netz angesiedelt sind. Hier erfolgt einmal der externe Austausch mit der zuständigen Leitstelle der Feuerwehr, des Rettungsdienstes und der Polizei. Das Ereignis wird hier dokumentiert und es erfolgt natürlich auch "interne" Information an Stellen innerhalb der BZ primär selbstverständlich der Netzdisposition (Netzkoordinator, Bereichsdisponenten) sowie den betroffenen Zugüberwacher. Nicht zu verwechseln ist der Notfallmanager mit einem meist von jedem EVU vorgehaltenem eigenem Notdienst.
Die Aufgabe der Feuerwehr beschränkt sich in solchen Situationen auf das Abspritzen der Fahrzeuge, sowie evtl. das Ausleuchten (bei Nacht). Da die Todesfeststellung incl. dem Ausstellen einer Todesbescheinigung einem Arzt vorbehalten ist (auch bei sicheren Todeszeichen, wie z.B. ein durch das Trauma bedingt amputierter Kopf!) wird auch ein Notarzt alarmiert.
Die Polizei wird in einem solchen Fall eine Ermittlung einleiten, was sicherlich auch nicht falsch ist. So wird unter anderem der Lokführer befragt (problematisch, da direkt nach dem Vorfall) und auch die Datenspeicherkasette (DSK) ausgelesen. Diese ist mit der "Black-Box" eines Flugzeuges vergleichbar. Die DSK besitzt mehrere Speicherspuren, auf welchen Parameter wie die aktuelle Geschwindigkeit, ein größerer Luftverlust in der Hauptluftleitung (entsteht beim Einleiten einer Schnellbremsung durch den Lokführer) oder auch Bedienhandlungen welche die PZB betreffen aufgezeichnet werden.
Gruß!
Der Notfallmanager ist der zuständige Einsatzleiter der DB Netz, des Eisenbahninfrastrukturuntenehmens. Dieser vertritt vor Ort die Interessen der DB Netz und sorgt für ein "freies Feld" der Mitarbeiter der Polizei, des Rettungsdienstes und der technisches Hilfeleistung, wie der Feuerwehr oder des THW. Zu nennen wäre explizit das Anleiten des Ausschaltens (erfolgt in der Zentralschaltstelle, kurz Zes) sowie das darauf folgende selbstständige Erden der Oberleitung. Auch das Sperren von Strecken kann er veranlassen. Weiterhin steht er in Verbindung mit der Notfallleitstelle welche an die Betriebszentralen der DB Netz angesiedelt sind. Hier erfolgt einmal der externe Austausch mit der zuständigen Leitstelle der Feuerwehr, des Rettungsdienstes und der Polizei. Das Ereignis wird hier dokumentiert und es erfolgt natürlich auch "interne" Information an Stellen innerhalb der BZ primär selbstverständlich der Netzdisposition (Netzkoordinator, Bereichsdisponenten) sowie den betroffenen Zugüberwacher. Nicht zu verwechseln ist der Notfallmanager mit einem meist von jedem EVU vorgehaltenem eigenem Notdienst.
Die Aufgabe der Feuerwehr beschränkt sich in solchen Situationen auf das Abspritzen der Fahrzeuge, sowie evtl. das Ausleuchten (bei Nacht). Da die Todesfeststellung incl. dem Ausstellen einer Todesbescheinigung einem Arzt vorbehalten ist (auch bei sicheren Todeszeichen, wie z.B. ein durch das Trauma bedingt amputierter Kopf!) wird auch ein Notarzt alarmiert.
Die Polizei wird in einem solchen Fall eine Ermittlung einleiten, was sicherlich auch nicht falsch ist. So wird unter anderem der Lokführer befragt (problematisch, da direkt nach dem Vorfall) und auch die Datenspeicherkasette (DSK) ausgelesen. Diese ist mit der "Black-Box" eines Flugzeuges vergleichbar. Die DSK besitzt mehrere Speicherspuren, auf welchen Parameter wie die aktuelle Geschwindigkeit, ein größerer Luftverlust in der Hauptluftleitung (entsteht beim Einleiten einer Schnellbremsung durch den Lokführer) oder auch Bedienhandlungen welche die PZB betreffen aufgezeichnet werden.
Gruß!